Jugend-Bändelesturnier
Am 04.02.2023 fand für die jugendlichen Mitglieder des TC Hirschlanden ein Bändelesturnier in unserer Tennishalle statt. 18 Teilnehmer aus den Spielklassen U12, U15 und U18 spielten über viele Stunden hinweg aufregende Doppel und zeigten dabei sehenswertes Tennis. Durch die zufällig bestimmten Doppelpaarungen ergaben sich für die Teilnehmer abwechslungsreiche und spannende Matches. Die Stimmung war ausgelassen und alle Nachwuchsspieler waren voller Elan und Spaß bei der Sache.
Begleitet wurde das Turnier von Dirk Massing, der ab der kommenden Sommersaison 2023 den Posten des Cheftrainers beim TC Hirschlanden übernehmen wird.
Nach erbrachter sportlicher Leistung wurde das Bändelesturnier mit einer Siegerehrung und einem gemeinsamen Pizzaessen abgeschlossen, zu welchem auch die Eltern der Teilnehmer eingeladen waren.
Einen herzlichen Dank an Dirk und alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz dieses tolle Turnier möglich gemacht haben!
Quelle: https://www.tc-hirschlanden.de/post/anmeldung-jugend-b%C3%A4ndelesturnier
Jugend-Bändelesturnier
Am 04.02.2023 findet in unserer Tennishalle ein Jugend-Bändelesturnier für die jugendlichen Mitglieder des TC Hirschlanden (Jahrgänge U12, U15 und U18) statt. Gespielt wird ein Doppel/Mixed-Turnier, anschließend gibt es eine Siegerehrung und gemeinsames Pizzaessen. Uhrzeit und alle weiteren Details können dem Flyer entnommen werden.
Quelle: https://www.tc-hirschlanden.de/post/anmeldung-jugend-b%C3%A4ndelesturnier
Neuer Trainer für den TC Hirschlanden!
Liebe TCH-Mitglieder,
auf der letzten Mitgliederversammlung haben wir euch darüber informiert, dass Nils seinen Posten als Cheftrainer unseres Vereins nur noch bis zum Ende der Wintersaison 2022/23 weiterführen möchte und danach unseren Verein verlässt. Wir haben daraufhin mit der Suche nach einen neuen Trainer begonnen, welcher sich der Herausforderung stellen und die Aufgabe des Cheftrainers ab der Sommersaison 2023 übernehmen möchte.
In den letzten Wochen und Monaten haben wir auf unserer Suche die Lebensläufe vieler Trainer studiert, mehrere Gespräche mit potentiellen Bewerbern geführt und auch diverse Probetrainings auf unserer Anlage veranstaltet. Durch Feedback-Runden mit den Teilnehmern der Probetrainings, intensiven Gesprächen im Vorstandskreis und konstruktiven Beiträgen aus den Mannschaften hat sich ein umfassendes Anforderungsprofil für unseren neuen Trainer ergeben.
Heute dürfen wir euch nun verkünden, dass die Suche nach einem neuen Cheftrainer für unseren Verein zu einem Ende gekommen ist und wir uns überaus freuen, euch unseren neuen Cheftrainer ab der Sommersaison 2023 vorstellen zu dürfen: Dirk Massing.Mit Dirk, Inhaber der Tennisschule Massing, konnten wir einen Vollblut-Trainer für uns gewinnen, der seine Tennisschule seit inzwischen über 10 Jahre erfolgreich führt. Mit seinem breiten Spektrum an modernen Trainingsmethoden, seiner langjährigen Erfahrung als Trainer und seinem fundierten Wissen ist Dirk bestens gerüstet, allen Spielern jeglicher Alters-, Erfahrungs- und Leistungsklasse die geeignete Förderung zukommen zu lassen.
Mit einem Angebot, das von Einzel- über Gruppen- bis Mannschaftstraining reicht, bietet Dirk mit seiner Tennisschule jedem Spieler die Möglichkeit, mit viel Spaß am Tennissport seine Leistung und sein Spiel kontinuierlich zu verbessern. Durch Anwendung von Methodiken wie dem Fast-Learning werden auch Tennisneulinge abgeholt und schnell zu Erfolgen auf dem Platz geführt.
Wir sind überaus erfreut, mit Dirk einen so sympathischen und motivierten Cheftrainer für unseren Verein gefunden zu haben und sind uns sicher, er wird mit seiner Erfahrung und seinem Wissen eine Bereicherung für unseren Verein darstellen!
Quelle: https://www.tc-hirschlanden.de/post/neuer-trainer-f%C3%BCr-den-tc-hirschlanden
Rielingshäuser Ballschule
Das perfekte Bewegungsprogramm für jedes Kind ab 4 Jahren
Gratis-Schnuppertag (nach vorheriger Anmeldung)
Montag 26.09.2022 Hardtwaldhalle Rielingshausen
Kindergartenkinder: 16.00 - 16.45 Uhr
Kursbeginn Montag 10.10.2022 - monatlich 29 €
Was ist die Rielingshäuser Ballschule?
Die Ballschule bietet wissenschaftliche Konzepte, welche die Allgemeinmotorik von Kindern fördern. Mit der Hand, dem Fuß und dem Schläger werden Kinder
"von Allgemein zum Spezifischen" in die Welt der Sportspiele eingeführt.
WECKE DEINE FREUDE AM TENNIS
SPIEL SOFORT LOS MIT FAST-LEARNING®
Seit 2017 bieten wir Fast Learning Kurse by tennis-people an.
Jedes Jahr kommen Einsteiger und Fortgeschritene zu den Kursen.
Fast Learning 1
LERNE TENNIS SPIELEND – ALLE SCHLÄGE IN NUR 10 STUNDEN UND 10 WOCHEN
Fast Learning 2
VERFEINERE DEIN TENNIS – IN 5 WOCHEN 5 X TRAINING, 5 X FREIES SPIEL
Fast Learning 3
ENTWICKLE NOCH MEHR SPIELWITZ – IN 3 MONATEN UND WÖCHENTLICHEM TRAINING
Nach den Fast Learning Kursen sind viele Mitglieder im Verein geworden und bilden nun eine immer größer werdende Gemeinschaft an Hobbyspieler:innen.
Manche treffen sich zum wöchentlichen After-Work-Tennis und viele andere haben Gruppen gebildet fürs wöchentliche Training beim Trainer.
Sommercamp 2022
Montags 01.08. - Freitag 05.08.
jeweils 9.30 Uhr - 15.30 Uhr
inkl. Mittagessen, Snacks und Getränke
Aufwärmen, Tennistraining, Mittagessen, Konditraining
Tennistraining, andere Ballsportarten und freies Spiel
Wir freuen uns auf 18 Kinder!
Tennisaktionstag 27.04.2022 der Quellengrundschule Rielingshausen beim RTC Marbach
Die langjährige Kooperation mit der Quellengrundschule Rielingshausen konnte nach coronabedingter Zwangspause endlich wieder aufgenommen werden- und die Freude nicht nur bei den Lehrern und Trainern, sondern vor allem bei den 55 Erst- und Zweitklässlern war riesengroß.
Nach einer kurzen Aufwärmrunde griffen die Kinder beherzt zu Schläger und gelber Filzkugel und prellten diese geschickt über den Tennisplatz. Manch ein „Krokodil“ hat den Ball gefressen, ein anderes diesen verschluckt- wie immer hatte unser erfahrener Trainer Dirk Massing allerhand abwechslungsreiche Ideen.
Zum Abschluss gab es Urkunden und kleine Geschenke und Brezeln von der Bäckerei Glock. Ein herzliches Danke schön sagt die Jugendabteilung an Sybille Ruggaber für Ihren Einsatz mit den Kindern.
Die Kinder haben nun die Möglichkeit ihre Tennisfähigkeiten mittwochs um 16 Uhr oder freitags um 17 Uhr im gemeinsamen Training zu verbessern. Bei Interesse gerne bei Tennisschule Massing, Tel.: 0177/3374013 oder info(at)massing-tennistraining.de melden oder bei der Jugendwartin, Jessica Rommel unter 0172/7457372 oder familierommel(at)hotmail.de. Wir freuen uns auf den Tennisnachwuchs.
Ostertraining 2022
Jeweils Dienstag 19.04. - Freitag 23.04.
Kleinfeld 6-10 Jahre 10.00 - 11.00 Uhr
Mid-Court 8-12 Jahre 11.00 - 12.30 Uhr
Kids- Cup 10-14 Jahre 14.00 - 16.00 Uhr
Großfeld 12-18 Jahre 16.00 - 18.00 Uhr
RTC Marbach mit 7 Jugendmannschaften in die Winterhallenrunde gestartet
Bereits seit Ende Oktober kämpfen die Kinder und Jugendlichen des RTC Marbach im Wettkampf gegen Mannschaften aus dem Bezirk A.
Die Jüngsten MidCourt U 10 verloren ihr erstes Spiel eindeutig mit 0:20 und blicken nach fleißigen Trainingseinheiten dennoch optimistisch nach vorne und freuen sich auf die 2 noch ausstehenden Spielen.
Souverän holte die Kids Cup U 12 Mannschaft – wenn auch nicht in Stammbesetzung – einen klaren 4:2 Sieg gegen den TC Oberstenfeld.
Die Junioren U 15 ließen beim 6:0 Siege gegen den TK Bietigheim II nichts anbrennen, müssen sich aber im Winter noch mit stärkeren Gegnern messen. Die Juniorinnen U 15 hatten im ersten Spiel gegen den TC Lauffen keine Chance; dies ist auch wieder ein Beweis wie stark die Mannschaften unseres Bezirks sind. Sie verloren klar mit 0:6.
Unsere Ältesten kämpfen bei den Junioren U 18 mirt 2 Mannschaften um Punkte und Siege: Die erste Mannschaft kann derzeit schon 2 eindeutige Siege mit 6:0 verbuchen und der Gruppensieg scheint möglich. Weniger erfolgreich startete die II. Mannschaft am vergangenen Wochenende. Der Auftakt gegen TC Kornwestheim ging mit 0:6 verloren.
Die Juniorinnen U 18 können auf ihr erkämpftes 2:4 gegen den TC Hirschlanden stolz sein. In einer starken Gruppe treffen sie noch auf den TC Ludwigsburg und den TC Lauffen – aber vielleicht können wir uns auch hier über den einen oder anderen Sieg freuen.
Hoffen wir, dass die Jugendlichen weiterhin mit soviel Elan und Sportgeist ihre Spiele absolvieren.
Saisonabschluss 2021
Der Saisonabschluss der Jugend des RTC Marbach ist aus dem Kalender nicht mehr wegzudenken: traditionell findet er am letzten Septemberwochenende statt. Am 26.09.21 ab 9 Uhr wurde fleißig aufgebaut und vorbereitet um ab 10 Uhr die Kleinfeld U 8 und Midcourt Kinder zu begrüßen. An verschiedenen Stationen konnten sie ihr Ballgefühl unter Beweis stellen. Ca. 20 Kinder plus Geschwisterkinder hatten sichtlich mit der orange gelben Filzkugel und nach einem Abschlussspiel mit Siegerehrung und einer Stärkung vom Grill blickten die Verantwortlichen in strahlende Gesichter. Hervorzuheben ist der Gruppensieg der Midcourt U 10 Mannschaft bei der Sommerrunde in Gruppe 160 des Bezirk A. Hierfür gab es Urkunden vom WTB und Pokale von den Jugendwartinnen.
Vom kurzzeitigen Nieselregen ließen sich die Kids Cup und Junioren Spieler nicht abhalten. Nachdem noch 2 Finalspiele der Vereinsmeisterschaften ausstanden wurde im Anschluss ein Bändelesturnier gespielt. Über alle Altersklassen hinweg zeigten die Teilnehmer Spielstärke und Sozialkompetenz, in dem auch jüngere Spieler und Anfänger in das gemeinsame Tennisspiel integriert wurden.
Bereits zum 2 Mal trug die Jugendabteilung Vereinsmeisterschaften in 6 Kategorien aus. Insgesamt nahmen 30 Kinder und Jugendliche an den Wettspielen teil und erhielten dafür einen Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug in die Kletterhalle Griffwerk nach Ludwigsburg. Darüber hinaus freuten sich die drei Erstplatzierten über Pokale.
MidCourt U 10
1. Platz Theodor Schneider
2. Platz Phil Rommel
3. Platz Robin Moeske
4. Platz Julian Sitzberger
Kids Cup U 12
1. Platz Nathalie Schindera
2. Platz Tim Moeske
3. Platz Theo Rommel
Juniorinnen U 15
1. Platz Nele Schindera
2. Platz Friederike Radunz
3. Platz Nathalie Fiebig / Johanna Radunz
Junioren U 15
1. Platz Valentin Rommel
2. Platz Jan Schmidl
3. Platz Theo Rommel
Juniorinnen U 18
1. Platz Fabienne Fiebig
Junioren U 18
1. Platz Valentin Rommel
2. Platz Benedikt Neuhoff.
Von den 8 Jugendmannschaften machten - neben dem Gruppensieger Midcourt - die Kids Cup U 12 Mannschaft und die Juniorinnen U 18 unangefochten den Aufstieg perfekt. Die übrigen Mannschaften erreichten gute Plätze im Mittelfeld.
Als vollen Erfolg sehen wir das angebotene Schnuppertennis für 2. Und 3. Klässler vor den Sommerferien: von 25 Teilnehmern haben sich 15 Kinder für das Tennistraining angemeldet. Im Oktober wird es deshalb ein Schnuppertraining für Kindergartenkinder Jahrgang 2015/16 geben.
Wir freuen uns auf eine spannende Wintersaison. Das Training in der RTC eigenen Tennishalle hat bereits begonnen und wir danken dem Trainerteam um Dirk Massing für das Engagement und den Spaß am Tennis, den sie den Jugendlichen vermitteln.
Ein großes Lob auch an die Eltern, die uns tatkräftig unterstützen und ihren Nachwuchs anfeuern und zwischenzeitlich selber Lust bekommen, das Racket (wieder) zu schwingen.
Jessica Rommel
Vereinsmeisterschaften 2021
Wir spielen in den Altersklassen MidCourt U 10, Kids Cup U 12 und Juniorinnen und Junioren U 15 und U 18 nach den Regeln, die auch bei den Verbandsspielen gelten.
Bälle gibt es im Clubhaus, Plätze müsst ihr selber buchen.
Bei Fragen helfen wir gerne.
Es werden Gruppen ausgelost und es spielt jeder gegen jeden.
Gespielt werden kann bis 25.09.2021.
Die Siegerehrungen finden dann am 26.09.2021 beim Jugendabschlussfest statt.
Sommercamps 2021
Eine großartige Campwoche
Spielerisch und mit viel Geduld haben die U10 Camp Kinder die Woche mit unserem Cheftrainer Dirk und seinem Co-Trainer Fabian verbracht. Neben dem altersgerechten Techniktraining kamen der Spaß und die Spiele auf und neben dem Tennisplatz nicht zu kurz.
Unter der Verantwortung des 2. Trainer Dejan haben die U12/U15 und U18 Kinder in einem straffen Zeitplan täglich 2 Stunden intensive und anstrengende Trainingseinheiten hinter sich gebracht. Die abwechslungsreiche und anspruchsvolle tägliche einstündige Fitnesseinheit gab es von der BA-Studentin Chanin.
Abgeschlossen wurde der Tag jeweils mit dem erstmals durchgeführten Top Play Camp für Erwachsene. Themen wie Präzision, Drall und Speed wurden besprochen, sowie Taktiken für Einzel und Doppel.
Zufriedene Gesichter bei den jungen Teilnehmern und deren Eltern sowie bei den Erwachsenen gaben dem Trainerteam und deren Arbeit recht.
Werte vermitteln durch Sport
Mit Hilfe des Sports - und in unserem Fall - mit Hilfe des Tennissports können wichtige Werte vermittelt werden.
Werte wie Respekt und Wertschätzung erleben und vorleben.
Grundlegende Regeln und Disiplin befolgen und eingefordern.
#bestpeopleoverbestplayers